Mehr als Medaillen: Ein unvergesslicher Wettkampf in der Linde Halle
Ein Hauch von großer Bühne lag in der Luft, als knapp 60 unserer Athleten und Athletinnen in der Werner-von-Linde Halle an den Start gingen. Die traditionsreiche Leichtathletikhalle, sonst Heimat von Kaderathleten und Profis, bot den idealen Rahmen für einen ganz besonderen Tag im Leichtathletik-Kalender.
Von 7:30 Uhr morgens bis in den Abend um 20:00 Uhr standen die Zeichen für Kinder und Trainer auf Wettkampf. 850 Teilnehmer aus 95 Vereinen, nicht nur aus Bayern, sondern auch darüber hinaus, machten diesen Tag zu einem Erlebnis der besonderen Art. Wer sonst vor allem die Wettkämpfe aus dem Münchner Umland kennt, musste sich hier erst einmal an die Größe des Starterfelds gewöhnen. Und doch – trotz der gewaltigen Teilnehmerzahl lief die Organisation weitestgehend wie am Schnürchen. Ein Lob an die Veranstalter, die dieses Mammutprogramm mit beeindruckender Präzision bewältigten.
Tolle Leistungen und stolze Gesichter
Sportlich betrachtet war es ein Tag voller Premieren und lehrreicher Erfahrungen. Für viele unserer Athleten und Athletinnen war es entweder der erste Wettkampf überhaupt oder der erste in einer neuen Altersklasse. In der U12 und U14 standen damit auch ungewohnte Herausforderungen an – die ersten Starts aus dem Block, der Absprung am Weitsprungbalken oder das erste Mal über „echte“ Hürden.
Die Platzierungen? Es war der Tag der undankbaren vierten Plätze. Ganz oft nah dran am Podest, oft nur einen Wimpernschlag oder wenige Zentimeter entfernt. Aber ohne Medaillen gingen wir nicht nach Hause: So freuen wir uns über Edelmetall zum Beispiel in der Staffel, im Weitsprung, bei den Hürden und im 600m Lauf. Und was am meisten zählt, ist der Stolz auf die eigene Leistung. Und dieser war am Ende des Tages überall spürbar.
Einzigartige Atmosphäre in der Linde Halle
Einer der Höhepunkte aus unserer Sicht war der Auftritt der Staffeln. Hier gab es trotz starker Konkurrenz nicht nur eine glänzende Silbermedaille in der U12 zu feiern, sondern auch die Bestätigung, dass Teamgeist und konsequentes Training sich auszahlen.
Die Atmosphäre in der Linde Halle war für die Kinder etwas ganz Besonderes. Die Begeisterung war spürbar, die Emotionen greifbar. Besonders bei den 600- und 800-Meter-Läufen sowie den Staffeln erreichte die Lautstärke der Anfeuerungsrufe ein beeindruckendes Niveau. Es ist diese mitreißende Stimmung, die solche Wettkämpfe unvergesslich macht. Hier stehen die Leistungen und der Einsatz der Kinder im Mittelpunkt – und sie werden dafür zu Recht gefeiert.
Ein besonderes Beispiel erlebte die Halle bei einem der 600-Meter-Läufe. Eine junge Athletin eines anderen Vereins hatte sich übernommen und konnte auf der letzten Runde nur noch gehen. Sichtbar erschöpft, kämpfte sie sich dennoch voran bis ins Ziel – und wurde dabei von der gesamten Halle angefeuert. Ein Moment, der zeigt: Hier wird jeder Einsatz wertgeschätzt, jede Leistung anerkannt – unabhängig von der Platzierung.
Blick in die Zukunft
Dieser Wettkampf war ein erster großer Test für die anstehende Sommersaison, in der wir uns auf viele weitere Herausforderungen freuen. Doch eine solche Saison bringt nicht nur sportliche, sondern auch finanzielle Herausforderungen mit sich. Ein Wettkampftag wie dieser kostet die Abteilung über 1.000 Euro allein an Startgeldern. Deshalb unsere Bitte: Unterstützt uns weiterhin so gut dabei, den Kindern diese wertvollen Erfahrungen zu ermöglichen. Jeder Beitrag hilft – damit wir auch in Zukunft dort stehen, wo wir hingehören: an der Startlinie.
Termine Leichtathletik
Wichtige Kontakte
Link zu unserem Online-Store:
Teamsport Saadeldeen Leichtathletik